News

DigitalHub.SH: Open Source Innovationen für Schleswig-Holstein
Im Sinne der Digitalstrategie des Landes soll die Verwaltung zu einem Treiber des digitalen Fortschritts werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat jetzt der vom Land initiierte DigitalHub.SH bei der Wirtschaftsförderung des Landes WTSH in Kiel seine Arbeit aufgenommen. Das große Ziel: Schleswig-Holstein auf dem Weg zu einer digital souveränen
...
Weiterlesen … DigitalHub.SH: Open Source Innovationen für Schleswig-Holstein

Herzlich Willkommen bei DiWiSH: adesso SE
adesso ist eines der führenden unabhängigen IT-Dienstleistungsunternehmen im deutschsprachigen Raum und konzentriert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen.
...

Rückblick Fachgruppe KI: Ethik und Innovation in der Kunst und Arbeitswelt
Am 19.12.2023 präsentierten Masterstudierende der Fachhochschule Kiel ihre Semesterergebnisse des Seminars zu KI & Ethik und zu neuen KI-gestützten Arbeits- und Organisationsformen von Prof. Dr. Weßels und Nils Pooker im Rahmen eines Kiel.AI Meetups und der DiWiSH-Fachgruppe KI im COBL in Kiel.
...
Weiterlesen … Rückblick Fachgruppe KI: Ethik und Innovation in der Kunst und Arbeitswelt

KI x Altenpflege: "Care-AI"-Projekt geht in die nächste Runde
Wir haben intensiv daran gearbeitet, das Netzwerkprojekt in ein umfangreiches und nahtlos anschließendes Folgeprojekt zu transformieren. Zum Start in das Jahr können wir jetzt aufregende Neuigkeiten teilen: Care-AI geht in die nächste Phase.
...
Weiterlesen … KI x Altenpflege: "Care-AI"-Projekt geht in die nächste Runde
Neuer Ausbildungsberuf: Gestalterinnen und Gestalter für immersive Medien
Professionelle Gestaltung virtueller Welten: Immer mehr Unternehmen spezialisieren sich darauf, virtuelle 3D-Welten oder 360-Grad-Videos zu erstellen. Jedoch existiert bislang kein spezifischer Ausbildungsberuf, der diese gestalterischen Aufgaben abdeckt. Seit August 2023 gibt es dafür nun einen entsprechenden Ausbildungsberuf.
...
Weiterlesen … Neuer Ausbildungsberuf: Gestalterinnen und Gestalter für immersive Medien
Ökologisch, ökonomisch, sozial: visuellverstehen veröffentlicht Buch über Gemeinwohl-Ökonomie
Die Digitalagentur visuellverstehen hat ein Buch über die Gemeinwohl-Ökonomie mit 26 Praxis-Tipps für das Arbeiten von heute herausgebracht. Worum es da genau geht und warum dies auch für die Digitale Wirtschaft interessant ist, erklären wir hier.
...
Verkehrswende auf dem Land
Die ADDIX GmbH aus Kiel und das Institut für Informatik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kooperation mit dem Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa (NIT) haben mit dem Kick-Off das geförderte mFUND-Projekt REAKT Data gestartet.
...
Delegationsreise USA KI im Silicon Valley erleben
Unter Leitung der Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Kristina Vogt, plant das Northern Germany Innovation Office (NGIO) vom 4. bis 9. Februar 2024 eine Delegationsreise in den weltweit bedeutendsten Hotspot für digitale Innovationen und KI-Lösungen, das Silicon Valley in Kalifornien.
...
Weiterlesen … Delegationsreise USA KI im Silicon Valley erleben

Neuer DiWiSH-Beirat
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein einen neuen Beirat verabschiedet hat. Dieser Beirat setzt sich aus herausragenden Persönlichkeiten aus der digitalen Wirtschaft zusammen und wird die Entwicklung und das Wachstum unseres Netzwerks in Schleswig-Holstein strategisch begleiten.
...
Umfrage zu Onlinediensten und Serviceorientierung der Kieler Stadtverwaltung
Kiel-Marketing und die Stadt Kiel bitten um die Teilnahme an der Umfrage zur Digitalisierung der städtischen Verwaltung.
...
Weiterlesen … Umfrage zu Onlinediensten und Serviceorientierung der Kieler Stadtverwaltung