Online kostenfrei Im Kalender eintragen

DiWiSH-Fachgruppe Projektmanagement: Das Pilotprojekt TaBuLa - autonome Busse in Lauenburg im Fokus der Projektarbeit

Wie Innovation und Bürokratie in zukunftsweisenden Projekten vereint wird

Ist im Autoland Deutschland das autonome Fahren Zukunftsmusik oder bereits heutige Realität? Am Beispiel des automatisierten Shuttle-Projektes TaBuLa wird von Julia Wolf als Projektmanagerin der Interlink GmbH aufgezeigt, wie Innovation und Bürokratie in zukunftsweisenden Projekten vereint werden kann.


Zur Agenda:

  • Einführung
  • Exemplarische Projektvorstellung TaBuLa
  • Projektmanagement in Innovationsprojekten rund ums automatisierte Fahren - Fördermittelprojekte und  Innovation vs. Bürokratie
  • Diskussion

 

Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung kurz vor der Veranstaltung zugeschickt.

Hinweis: Um eine Teilnahmebestätigung für die Rezertifizeriung zu erhalten, müssen Sie für die Veranstaltung angemeldet sein.


Kontakt

DiWiSH-Fachgruppe Projektmanagement & GPM Region Kiel

Zurück

Weitere Termine

Im Rahmen der Digitalen Woche 2025 veranstaltet Kiel.Works wieder das up.load Festival im Coworking

...

Wie wollen wir in Zukunft leben? Dieser Frage gehen wir am 13. Mai 2025 im Rahmen des Smart City

...

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Diese Frage beschäftigt uns nicht erst seit gestern. Doch genau

...

Erlebe einen unterhaltsamen Abend mit spannenden Menschen und einer besonderen Überraschung beim

...

In einer Zeit, die von immer schnelleren Veränderungen, Krisen und Unsicherheiten geprägt ist,

...

Usually you are talking to speakers and exhibitors and people you are meeting randomly having a

...

Wie können wir gemeinsam die Überlastung des Gesundheitssystems verhindern und Lösungen für ein

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten